Suche Veranstaltung



 

Veranstaltungen

Kontakt:

Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V.
Scheermühlenstraße 5
08371 Glauchau

Tel. 03763 7782864
Fax: 03763 4021013


E-Mail-Kontakt

26.06.2025
Sonderfahrt auf den Spuren der Prag-Duxer Eisenbahn

Auf den Spuren der Prag-Duxer Eisenbahn

Am 28. Juni 2025 findet eine Sonderfahrt von Sachsen in die Tschechische Republik statt. Startbahnhof ist Zwickau, der Zug wird mit Dampflok 23 1097 bespannt. Gehalten wird in Glauchau, Chemnitz und Freiberg und weiter nach Dresden. Über Pirna (mit Zusteigehalt) dampft der Sonderzug durch das Elbtal nach Böhmen. Nach dem Grenzbahnhof Decin (Tetschen) geht es weiter entlang der Elbe bis nach Usti (Aussig). Hier wird ins das Tal der Bilina eingebogen und der Zug geteilt.

Ein Zugteil dampft weiter mit der deutschen Dampflok 23 1097, an den anderen Zugteil setzen zwei „Hektor-Diesellokomotiven“ der CD-Reihe T435 (deutsche BR V75). Beide Zugteile werden ein ganzes Stück parallel fahren, ein besonderes Erlebnis!

In Most (Brüx) trennen sich die Wege: Die 23er fährt weiter nach Chomutov (Komotau), wo die Ringlokschuppen des Nationaltechnischen Museums besucht werden können. Außerdem wird es hier ein buchbares touristisches Programm geben, das auch das Mittagessen enthält. So kann die historische Innenstadt von Komotau erkundet werden.

Die beiden „Hektoren“ machen sich ab Most mit dem zweiten Zugteil auf zur Bergfahrt nach Moldava (Moldau) auf dem Erzgebirgskamm. Nach Most umfährt der Zug dazu das Chemieareal von Unipetrol und erreicht Litvinov (Leutensdorf), weiter geht es über Osek mesto (Ossegg) und Hrob (Klostergrab) nach Dubi (Eichwald), einem Spitzkehrbahnhof.

Dort wird die Fahrtrichtung gewechselt und die beiden Dieselloks knattern dann die bis zu 35 ‰ steile Strecke nach Moldava (Moldau) hinauf.

Nach einem Aufenthalt zum Mittagessen rollt der Zug wieder die Strecke zurück und die beiden Dieselloks bringen den Zug nach Komotau, wo er mit dem von der
23 1097 geführten Zugteil wiedervereinigt wird. Die Dampflok bringt den gesamten Zug dann durch das Bilina- und das Elbtal wieder zurück nach Dresden und weiter nach Chemnitz, Glauchau und Zwickau. 

Es handelt sich um einen bewirtschafteten Sonderzug mit historischen Sitzwagen und mit einem Speisewagen, die Fahrkartenbuchung beinhaltet eine Sitzplatzreservierung.

Fahrplan und Preise

 

Zustiege Stationen
Abfahrt: Hbf Zwickau
Stationen: Glauchau, Chemnitz, Freiberg, Dresden und Pirna
 

Fahrpreise

 

2. Klasse
Station Erwachsene

Kinder
(6–14 Jahre)

Zwickau 139,00 € 79,00 €
Chemnitz und Freiberg 119,00 € 59,00 €
Dresden und Pirna 109,00 € 49,00 €
„Fanwagen“ (hinter der Lok)
nach Moldava zuzüglich
10,00 € 10,00 €
Bitte geben Sie den Programmwunsch an.
Kartenbuchung und Informationen:
Reisebüro Rainer Maertens, Prohliser Allee 10, 01239 Dresden,
Tel.: 0351 /56393930,

Weitere Informationen zur IG Traditionslok 58 3047 e.V.